Freitag, 7. August 2015

Useful Tool Snapseed

Nik Software Snapseed 1.2.1 Incl Keygen



Nik Software Snapseed is a software for photography with high quality results, fast, easy, and fun. Snapseed can be used to improve the quality, editing, sharing via email and photo sharing via social networks such as facebook, flickr and twitter in just a few seconds.

Key Features:


Tune Image


Quickly organize images that are difficult lighting, making depth and passion with Ambience, or adjust the White Balance, Saturation, Contrast and more.

Auto Correct


Automatically analyzes your photos and adjust colors and exposure, or you can also use the slider to increase or decrease the enhancement.

Control Points


This is a good choice and is an enhancement that can help you in seconds with the revolutionary technology Point.

Tilt-Shift


Create a focus area that is designed to simulate the narrow depth of field

Details


Enhance the traditional details with sharpen Unique Structure.

Crop & Straighten


Rotate or align with slider controls and choose from a variety of standard aspect ratio when cropping.


Downoad

Mittwoch, 22. Juli 2015

Wie finde ich schädlichen Code in Wordpress Themes und Plugins








Abseits von Wordpress.org in "dunklen gefährlichen" Pfaden des Netzes existieren tausende Seiten, die freie kostenlose Wordpress Themes und Plugins zum download anbieten.

Meistens auch noch teure Premium Themes und Plugins. Leider, und das ist wohl den meisten klar, kann man niemandem trauen, denn was haben dunkle Quellen davon Premium Themes zu verschenken?

Gar nichts! Wie man so schön sagt....wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, ...


Diese Themes und Plugins enthalten schädlichen Code der meistens erst gefunden wird, wenn es zu spät ist und euer Blog im schlimmsten Fall bereits down. 
Wie entferne ich jetzt diesen Code aus den Themes? Bevor ich dazu komme, will ich erklären warum.




Also warum schreiben diese Leute schadhaften Code in Premium Themes?

Die Antwort ist meistens um daraus irgendeinen Profit zu schlagen!

Beispiele:

  1. Um von euch Backlinks zu bekommen. (ohne euer wissen)
  2. Um Zugang zu Deinem Blog zu bekommen!
  3. Um mit deinem Blog ihre links zu spammen.
  4. Um ihre Ads und Banner zu verbreiten!
  5. oder einfach nur um deine Seite zu zerstören


Durch die hohe CPU Last zb die der schädliche Code erzeugt können sogar große Webhosts in die Knie gezwungen werden. Wenn hunderte oder gar tausende Seiten auf ein Kommando
loslegen ist der Denial of Service (DDoS) Angriff geglückt und der Server geht down. 

Wie komme ich darauf einen solchen Artikel zu schreiben?




Ja, auch ich bin auf ein solches Wordpress Theme reingefallen. Dabei hab ich es noch nicht mal benutzt oder aktiviert. Wie wohl die meisten Leute wollte ich mir nur mal anschauen wie es aussehen würde dieses oder jenes Theme zu besitzen. 



Verständlich ,wie ich finde, da die Unterschiede zu freien Themes teilweise schon enorm sind.
Selbst ohne es zu aktivieren hat das Theme allein durch die Vorschau-Funktion eine Serverlast von über 70% ausgelöst.

 Und dauerhaft gehalten sodass dem Anbieter nichts übrigblieb als meinen Account zu suspendieren. 
Also lange Rede kurzer Sinn: Traue niemals kostenlosen Theme und Plugin Anbietern!



Tolle Geschichte, aber manche von Euch wollen diese Plugins, Themes und Scripte ,warum auch immer, trotzdem nutzen.


Wie bekomme ich schädlichen Code aus den Themen und Scripten?



Für diejenigen jetzt das folgende Tutorial:




1. Wir suchen nach Viren und Trojanern


    geht auf VirusTotal.com und ladet die Zipdatei (die euer Theme oder Plugin enthält)
    hoch um zu sehn ob ein Virus enthalten ist. 
    Bekommt ihr ein rotes Signal ist die Datei infiziert, wenn nicht könnt ihr zum nächsten Schritt.


2. Als nächstes überprüfen wir ob irgendein unerwünschter Code enthalten ist:


    Dazu ladet ihr am besten ein Wordpress Plugin das Exploit Scanner heisst, man kann es sicher und     sauber auf der Wordpress Hauptseite runterladen.

    Nach der Installation des Plugins geht ihr in eurer Wordpress auf   Dashboard >Tools >>Exploit       Scanner und startet den Scan. Es dauert eine Weile bis ihr ein Ergebnis bekommt.






Mit dem Exploit Scanner könnt ihr auch die Themes durchscannen und den Schadcode danach manuell entfernen.

Authentizität überprüfen







In kostenlosen Themes sind Backlinks keine Seltenheit aber ihr könnt schadhafte Themes mit dem Plugin Theme Authenticity Checker ,kurz TAC, finden.

Dieses warnt euch wenn verschlüsselte links im Theme gefunden werden 


Wirklich gehackt zu werden ist relativ selten, häufiger wird gespamt und Werbung aufgeschaltet oder verbreitet.



Dennoch solltet ihr darauf achten eure Seite oder euren Blog zu sichern um euch ein unschönes erwachen zu ersparen!







Freitag, 17. Juli 2015

Hilfe zur Aktivierung von Windows 10

 Tricks zur Aktivierung von Windows 10:

So verwandeln Sie eine Home in eine Pro Version: 

Windows 10 DVD oder Stick einlegen und den Pro Schlüssel über Einstellungen eingeben

Einstellungen (Win+I)>Updates und Sicherheit>Produktschlüssel ändern.




Oder:


Win+R drücken und slui 3 eingeben dann den Schlüssel eingeben und aktivieren.


Über Kommandozeile aktivieren:

Win+X drücken die Eingabeaufforderung als Administrator starten.



Mit slmgr -upk entfernen sie den aktuell eingetragenen Lizenzschlüssel.
Mit slmgr -ipk + Lizenschlüssel tragen sie einen neuen Key ein.
Mit slmgr -ato aktivieren sie den eingegebenen Schlüssel.

Build 10176 kann auch über einen privaten Server aktiviert werden.

Mit slmgr /ipk + Lizenzschlüssel
und slmgr /skms http://kms.xspace.in
und slmgr /ato 
Um den hier geänderten KMS Server wieder zurückzusetzen
slmgr /ckms http://kms.xspace.in 

Last but not least kann natürlich auch per Telefon aktiviert werden:

Einfach Win+R drücken und slui 4 eingeben.
Land auswählen und den weiteren Anweisungen folgen.




Hilfe zur Aktivierung von Windows 10

Hier ein paar weiterführende Tips zur Aktivierung von Windows 10:




Diese Windows Schlüssel sind zur Zeit im Netz zu finden:

Windows 10 Final' ab Build 10240
  • Windows 10 Home – TX9XD-98N7V-6WMQ6-BX7FG-H8Q99
  • Windows 10 Professional – VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T
    • Oder W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX
  • Windows 10 Enterprise – NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43
    • Oder NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43 

Ebenso diese Non Retail KMS Setup Keys für Windows 10 RTM

  • Windows 10 Professional - W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX
  • Windows 10 Professional N - MH37W-N47XK-V7XM9-C7227-GCQG9
  • Windows 10 Enterprise - NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43
  • Windows 10 Enterprise N - DPH2V-TTNVB-4X9Q3-TJR4H-KHJW4
  • Windows 10 Education - NW6C2-QMPVW-D7KKK-3GKT6-VCFB2
  • Windows 10 Education N - 2WH4N-8QGBV-H22JP-CT43Q-MDWWJ
  • Windows 10 Enterprise 2015 LTSB - WNMTR-4C88C-JK8YV-HQ7T2-76DF9
  • Windows 10 Enterprise 2015 LTSB N - 2F77B-TNFGY-69QQF-B8YKP-D69TJ

Sie eignen sich nur um Windows 10 zu installieren. Die Aktivierung muss dann mit dem "eigenen" Key.

Für die verschiedenen Preview Builds eignen sich folgende Schlüssel:

Windows 10 10147 bis 10166:
  • Home: KTNPV-KTRK4-3RRR8-39X6W-W44T3
  • Pro: 8N67H-M3CY9-QT7C4-2TR7M-TXYCV
  • Enterprise: CKFK9-QNGF2-D34FM-99QX2-8XC4K
bis Build 10130:

  • Insider Preview Pro: **Neu: 6P99N-YF42M-TPGBG-9VMJP-YKHCF
    • Technical Preview Pro: NKJFK-GPHP7-G8C3J-P6JXR-HQRJR
    • und 6P99N-YF42M-TPGBG-9VMJP-YKHCF
  • Insider Preview Home: Neu: BD8NM-JGY2P-8JJYD-WTYKR-HQRJM
    • CKP7K-WNDQ2-Q466C-TXGXY-MYYWM
    • Technical Preview für Consumer (Home): 334NH-RXG76-64THK-C7CKG-D3VPT
  • Insider Preview für Enterprise:  VTNMT-2FMYP-QCY43-QR9VK-WTVCK
    • Technical Preview für Enterprise: PBHCJ-Q2NYD-2PX34-T2TD6-233PK
    • und YNB3T-VHW8P-72P6K-BQHCB-DM92V

Windows 10 Aktivierung



windows build 10162


Mit dem jüngsten Build der Insider Preview von Windows 10 gehts in großen Schritten in Richtung offiziellem Release des langersehnten neuen Betriebssystems. Leider ergeben sich zur Zeit Probleme mit der Aktivierung.
Wie ein Support-Mitarbeiter mitteilt, arbeitet Microsoft derzeit an der Aktivierung, welche spätestens am 29.07.2015, dem Launchtermin, die zu erwartende Flut von Aktivierungen bewältigen soll. Dabei testet Microsoft die An- und Abschaltung der Builds sowie die Kontrolle der Schlüssel. Man will wohl sichergehen das Ende Juli möglichst wenige Fehler auftauchen.
Viele User der Insider Preview 10162 können zur Zeit weder Aktivieren noch den Schlüssel wechseln.
Und so bleibt nur aufs ersehnte Update zu warten und zu hoffen das der Service wieder online geht.
Die Builds sollen sich dann automatisch aktivieren, wie ein Support Mitarbeiter schreibt.